Miscanthus präsentiert sich als eine nachhaltige und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichem Einstreu. Von Natur aus geruchshemmend, absorbiert es bis zu 300% seiner eigenen Masse an Feuchtigkeit. Zum Wohlbefinden Ihres Tiers trägt es außerdem dadurch bei, dass es unangenehme Gerüche, vor allem Ammoniak sehr gut bindet.
Die Miscanthus Einstreu bietet nicht nur eine hohe Absorptionskapazität, sondern ist auch leichter und weicher im Vergleich zu herkömmlichen Materialien. Damit schafft es einen besonders hohen Komfort für Ihr Tier.
Die einfache Handhabung und Entsorgung stellen weitere Vorzüge dar, da unser Einstreu biologisch abbaubar ist und im Gegensatz zu anderen Materialien keinen negativen Einfluss auf Boden und Umwelt ausübt. Damit trägt Miscanthus nicht nur zum Wohlbefinden Ihrer Tiere bei, sondern auch zu einer nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Lebensweise.
Miscanthus Einstreu eignet sich hervorragend als organischer Dünger und kann zurück aufs Feld gefahren werden. Durch die kleine Häckselgröße lässt sich der Miscanthus Mist nicht nur hervorragend verteilen, sondern bietet noch weitere Vorteile:
-Gute Einarbeitung auf den Flächen
-Gute Verrottung / PH-neutral, keine Bodenversauerung
-Sehr gutes Verhältnis aus Einstreu und tierischen Ausscheidungen
-Keine Vermehrung über Samen => Keine Ausbreitung über die Mistausbringung
-Reines landwirtschaftliches Produkt (DüV)
Wir sind ein Familienbetrieb, der sich mit Hingabe dem Anbau von Miscanthus verschrieben hat und seit 2015 Miscanthus im Herzen des Rheinland anbaut.
Unsere Leidenschaft für die Natur und der Wunsch, einen Beitrag zu einer nachhaltigen Landwirtschaft zu leisten, haben uns dazu inspiriert, uns auf den Anbau dieser vielseitigen Pflanze zu fokussieren.
Miscanthus ist eine mehrjährige Pflanze, die auf beeindruckende Weise vielfältige Vorteile mit sich bringt und eine weite Verwendung ermöglicht. Durch ihr ausgeprägtes Wurzelwerk trägt sie maßgeblich zur Bodenverbesserung bei, vermeidet Erosion, bindet effektiv CO2 und trägt somit aktiv zur Bekämpfung des Klimawandels bei. Darüber hinaus fungiert sie als natürlicher Lebensraum für verschiedene Tierarten und fördert die ökologische Vielfalt, indem sie Lebensraum für eine breite Artenpalette bereitstellt. Besonders im Winter bietet Miscanthus vielen Tieren einen Rückzugsort.
Als mehrjährige Pflanze bedarf es nahezu keinen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln (nur im ersten Jahr) und nur einer minimalen Düngung. Damit ist Miscanthus einer der nachhaltigsten Ackerbaukulturen.
Sind Sie am Miscanthus Anbau interessiert oder bauen bereits Miscanthus an, sprechen Sie uns gerne an.
Reinigen Sie die Box am besten täglich und entfernen die Pferdeäpfel sowie extrem nasses Einstreu.
Feuchte Stellen lockern Sie leicht auf, damit diese wieder abtrocknen.
Anschließend füllen Sie die entnommene Menge Einstreu mit frischem Miscanthus wieder auf.
Hierfür wird ungefähr eine Menge von 10kg pro Pferd und Woche benötigt.
Sie sind an unserem Miscanthus Einstreu interessiert?
Sie haben Fragen oder Wünsche?
Dann rufen Sie uns einfach an, schreiben eine Email
oder eine Nachricht über unser Kontaktformular.
+49 162 / 477 31 92
info@rheinland-miscanthus.de
Samstags Lagerverkauf von 09:00 – 12:00 Uhr!
52445 Titz-Sevenich / Zum Sevenicher Kreuz
hinter Haus Nr. 3a links hoch zur grauen Halle